Am Montag, 30. September 2024, widmete sich das Saarbrücker Hospizgespräch dem Thema: „Der Vorsorgeservice der St. Jakobus Hospiz gGmbH“. In der Veranstaltung wurde das umfassende Angebot der gemeinnützigen Einrichtung rund um das Thema Vorsorge vorgestellt. Die...
Silke Brenner, Sternenkindfotografin bei SternenEltern Saarland e.V., berichtet im Saarbrücker Hospizgespräch über die Arbeit des Vereins. Ein*e Sternenkindfotograf*in ist ein*e Fotograf*in, der*die sich auf das Fotografieren von sogenannten Sternenkindern...
Die Hospizakademie Saar bot zum ersten Mal diesen neuen Kurs an und fand einen erfolgreichen Abschluss mit 14 Teilnehmer*innen Seit rund anderthalb Jahren bietet die Hospizakademie Saar eine Vielzahl spannender Workshops, Seminare und Kurse aus den Themenbereichen...
Susanne Loke, Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum, stellte die Ergebnisse ihrer Promotion zum Thema „Einsames Sterben und unentdeckte Tode in der Stadt“ im Rahmen des Saarbrücker Hospizgespräches vor. Einsames Sterben...
Susanne Hohlfeld-Heinrich, Diplom Sozialarbeiterin und Leitung AWO Quartiersmanagement, stellte beim Saarbrücker Hospizgespräch das Projekt „Zuhause in Molschd“ vor und gab einen Einblick in die Begleitung am Lebensende der Stadteilbewohner*innen Im Saarbrücker...