Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit im ambulanten Kinderhospiz- und Palliativteam Merchweiler

100 Unterrichtseinheiten

Bevor sie ehrenamtlich in unserem Kinderhospizdienst mitarbeiten können, ist ein vorbereitender, praxisorientierter Kurs erforderlich. Er umfasst 100 Unterrichtsstunden, sowie ein 20 stündiges Pflegepraktikum unter hospizlichem Aspekt. Die Ausbildung erfolgt nach dem Curriculum des „Bundesverband Kinderhospiz e.V.“.

 

Inhaltliche Themen sind u.a.:

  • Einführung in die Kinderhospizarbeit
  • Gruppenfindungstag
  • Kinderkrankenpflege / Palliative Pflege SAPV
  • Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • System Familie
  • Basale Stimulation
  • Juristische Aspekte
  • Soziale Situation
  • Praktikumsvorbereitungen
  • Strukturen und Versorgungsformen
  • Wahrnehmung und Kommunikation
  • Physiotherapie
  • Schmerztherapie
  • Ethik
  • Eigene Erfahrung mit Tod, Sterben, Verlust
  • Spirituelle Aspekte

Kategorie

Hospizarbeit

termine

Kursabend jeden Mittwoch von 18:00- 20:30 Uhr
(keine Schulung in den Schulferien)

 

Zusätzlich 4 bis 5 Samstage (1 x Monat), ganztägig, ca. 8 Unterrichtseinheiten

Kosten

Kostenfrei*

inkl. Schulungsmaterial

Zeitraum

Infoveranstaltung:

6.9.2023, 10:00 oder 6.9.2023, 18:00 Uhr

 

Kursstart: 11.10.2023

Kursende: 13.03.2024

Anmeldung

    Möchten Sie uns noch etwas mitteilen:
    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flagge.