Der „Trauer“ im Grundschulalltag begegnen – Fortbildung für Grundschulpädagog*innen
Kinder in der Grundschule haben entwicklungspsychologisch bereits einen weiten Weg bei der Entdeckung ihrer eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten zurückgelegt. Ein neues Verständnis für das Thema „Trauer und Abschiednehmen“ wird sichtbar, und der persönliche Umgang mit Verlusten ist in ihrem Erfahrungshorizont angekommen.
Diese Fortbildung bietet Grundschulpädagog*innen ein praxisorientiertes Angebot, um Trauer im Grundschulalltag besser zu verstehen und angemessen zu begleiten. Sie umfasst theoretisches Grundwissen zu Verlust- und Trauerprozessen, die Entwicklung von Handlungsstrukturen, methodisch-didaktische Praxishilfen für Notfälle oder präventive Projekte sowie einen „Rucksack“ voller Rituale, Symbole und kreativer Methoden für die praktische Arbeit.
Die Fortbildung erstreckt sich über 3 x 4 UE à 45 min und findet jeweils freitags vormittags von 09:00 – 12:15 Uhr statt.
Zielgruppe: Grundschulpädagog*innen, evtl. Erzieher*innen
Kategorie
Trauer-
begleitung
termine
Termin 1:
30. April 2026
Termin 2:
29. Mai 2026
Termin 3:
19. Juni 2026
jeweils 09.00 bis 12.15 Uhr
Kosten
150 €
veranstaltungsort
Konferenzraum Erdgeschoss
St. Jakobus Hospiz gGmbH
Eisenbahnstraße 18
66117 Saarbrücken
Anmeldung „Trauer“ im Grundschulalltag begegnen
(Anmeldung bis 16. April 2026 möglich)