Ethik des Alters: Sterben alte Menschen anders?

Wie wir das Lebensende gestalten können

Sterben alte Menschen anders als andere Altersgruppen? An dieses Thema werden wir uns aus ethischer und spiritueller Perspektive annähern: Was brauchen alte Menschen, um ihr Lebensende zu gestalten? Und welchen Beitrag können wir zu dem Gelingen des Sterbens leisten?

Auch wenn der Tod für viele alte Menschen an Schrecken verliert, werden sie mit Ängsten und Unsicherheiten konfrontiert, die der Sterbeprozess mit sich bringt. Dem gilt es zu begegnen. Gleichermaßen kann eine professionelle Symptomlinderung und -kontrolle in Einrichtungen der palliativen Versorgung dazu beigetragen, dass sich für Sterbende Räume eröffnen, sich bewusst auf die letzte Lebensphase einzustellen. Inwieweit wir sie darin unterstützen können, werden wir gemeinsam erarbeiten.

Vorrangig werden wir uns im Seminar mit folgenden Fragen beschäftigen:

  • Woran, wo und wie sterben alte Menschen?
  • Was versteht man unter einem „guten“ Tod?
  • Wie kann man sich auf seinen Tod vorbereiten?
  • Wie können wir alte Menschen im stationären und ambulanten Bereich unter Erhalt ihrer Würde begleiten
  • Welche besonderen Herausforderungen ergeben sich in der Begleitung von sterbenden demenzerkrankten Menschen?

Zielgruppe: Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Seelsorgerinnen und Seelsorger

Kursleitung

Dr. Waltraud Kraft

Philosophin (M.A.), Gerontologin (FH), Trainerin für Ethikberatung im Gesundheitswesen (AEM)

Jürgen Zapp

Leiter der Hospizakademie Saar, Theologe, zertifizierter Kursleiter Palliative Care (DGP)

Kategorie

Hospizarbeit

termin

09. September 2026

09.00 – 16.00 Uhr

Kosten

125 €

veranstaltungsort

Konferenzraum der
St. Jakobus Hospiz gGmbH
Eisenbahnstr. 18
66117 Saarbrücken

Anmeldung Ethik des Alters: Sterben alte Menschen anders?

(Anmeldung bis zum 26.08.2026 möglich)

    Privatadresse:
    Rechnungsadresse: (falls abweichend)
    Möchten Sie uns noch etwas mitteilen:
    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.
    Das neue Programm der Hospizakademie 2026 ist da!
    This is default text for notification bar