Elder Mediation - Teil 2
Veranstaltungsdetails
Die Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase stellt Familien und Fachkräfte oft vor große emotionale und kommunikative Herausforderungen. In diesem Vertiefungsmodul lernen die Teilnehmenden
Veranstaltungsdetails
Die Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase stellt Familien und Fachkräfte oft vor große emotionale und kommunikative Herausforderungen. In diesem Vertiefungsmodul lernen die Teilnehmenden Macht- und Konfliktdynamiken, insbesondere innerhalb der Familie, zu erkennen und zu bewältigen. Sie erwerben Fähigkeiten im Umgang mit den kommunikativen Herausforderungen, die sich bei der Betreuung von lebenslimitiert erkrankten Menschen, Personen mit beginnender Demenz, Unterstützungspersonen sowie Angehörigen im Trauerprozess ergeben können. Zudem wird vermittelt, wie man präventiv handeln kann.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Rollenspielen und anderen interaktiven Übungen.
Inhalte u.a.:
- Begriffsklärung „Mediation“ und „Elder Mediation“
- Anwendungsfelder von Elder Mediation im palliativen Kontext
- Klärung von Problemfeldern an Fallbeispielen
- Reflexion und Erfahrungsaustausch
- Rollenspiele und interaktive Übungen
Zielgruppe: Pflegefachpersonen und Sozialarbeiter*innen mit abgeschlossenem Palliative Care Basiskurs
Mehr
Zeit
27. Juni 2025 9:00 - 17:00