Ethik im Kontext von Hospiz und Palliativarbeit - Teil 1

26Aug9:0017:00Virtuelle VeranstaltungEthik im Kontext von Hospiz und Palliativarbeit - Teil 1Vertiefungsmodul für Palliative Care-Fachkräfte9:00 - 17:00

Veranstaltungsdetails

Im Bereich der Palliativ- und Hospizversorgung für schwerkranke und sterbende Menschen treten nicht nur die klassischen ethischen Fragen am Lebensende auf, wie beispielsweise Sterbehilfe und Vertretungsregelungen für nicht entscheidungsfähige Personen. Das Spektrum ethischer Themen reicht von der Begrenzung von Therapiezielen über das Töten auf Verlangen bis hin zu ethischen Fallbesprechungen und dem Umgang mit dem Körper des Verstorbenen.

Die Grundlage ethischer Entscheidungen im Gesundheits- und Sozialwesen bilden die vier medizinethischen Prinzipen. Diese werden in diesem Vertiefungsmodul erarbeitet und anhand verschiedener Fallbeispiele exemplarisch angewendet

Inhalte u.a.:

  • Grundlagen zu Ethik und Medizinethik
  • die vier medizinethischen Prinzipien
  • Klärung ethischer Fragestellungen an Fallbeispielen
  • Reflexion der eigenen Arbeit und Erfahrungsaustausch
  • Ethische Fallbesprechungen

Zielgruppe: Pflegekräfte mit abgeschlossenem Palliative Care Basiskurs

Mehr

Zeit

26. August 2025 9:00 - 17:00

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert