Gemeinsame Veranstaltung vom ambulanten Ethik-Komitee der Ärztekammer des Saarlandes und vom Förderverein St. Jakobus Hospiz e.V. 

27Okt19:0021:00Gemeinsame Veranstaltung vom ambulanten Ethik-Komitee der Ärztekammer des Saarlandes und vom Förderverein St. Jakobus Hospiz e.V. Therapieentscheidungen bei fortgeschrittener Erkrankung: Indikationsstellung des Arztes und Wille des PatientenÄrztekammer des Saarlandes, Faktoreistraße 4, 66111 Saarbrücken19:00 - 21:00

Veranstaltungsdetails

Therapieentscheidungen bei fortgeschrittener Erkrankung: Indikationsstellung des Arztes und Wille des Patienten

Rundtischgespräch mit Statements von Experten und Diskussion im Plenum

Darf der*die Ärzt*in über die Behandlung entscheiden? Darf der*die Patientin alles verlangen, was ihm*ihr gut erscheint? Bei fortgeschrittenen Erkrankungen (z.B. bei Krebs oder schweren Herz und Lungenkrankheiten, auf Intensivstation) stehen oft schwerwiegende Entscheidungen zum weiteren Vorgehen an, sei es, dass intensive oder neue Therapien durchgeführt werden sollen, sei es, dass plötzlich nur noch eine palliative Versorgung sinnvoll erscheint. Der*die Ärzt*in spricht von Sterben und Tod, obwohl der*die Patient*in noch leben will oder der*die Ärzt*in spricht nicht über das Sterben, während der*die Patient*in sich ganz schlecht und sterblich fühlt. Sprechen die Ärzt*innen überhaupt zu wenig mit dem*der Patient*in und worüber sollten sie mehr sprechen?

Die Expert*innen am Podium wollen ihnen verständlich machen, wie eine gute Indikationsstellung des*der Arztes‘Ärztin für die Behandlung zustande kommt, aber ebenso wie der*die Patient*in seine*ihre Wünsche einbringen und seinen*ihren Willen ausdrücken kann. Hören Sie die Statements der Expert*innen, bringen Sie Ihre eigenen Erfahrungen ein, diskutieren Sie mit!

Zeit

27. Oktober 2025 19:00 - 21:00

Ort

Ärztekammer des Saarlandes

Faktoreistraße 4, 66111 Saarbrücken

Andere Veranstaltungen

Wegbeschreibung erhalten

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert