Palliative Wundversorgung - Teil 2
Veranstaltungsdetails
Das Symptommanagement palliativer Wunden stellt eine große Herausforderung für Betroffene, Angehörige und Pflegende dar. Die Teilnehmenden des Seminars erwerben Kenntnisse über die Grundlagen der modernen
Veranstaltungsdetails
Das Symptommanagement palliativer Wunden stellt eine große Herausforderung für Betroffene, Angehörige und Pflegende dar. Die Teilnehmenden des Seminars erwerben Kenntnisse über die Grundlagen der modernen Wundversorgung und lernen verschiedene Wundauflagen und deren Anwendung kennen. Sie erfahren die Besonderheiten der palliativen Wundversorgung und den Unterschied zur kurativen Wundversorgung. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der Wunddokumentation, des Wundmanagements bei malignen Wunden sowie spezielle Versorgungsmethoden bei stark riechenden, blutenden oder infizierten Wunden vermittelt. Auch die durch solche Wunden verursachten Störungen des Körperbildes und die sozialen Aspekte werden thematisiert.
Fallbeispiele vertiefen die Thematik und bieten praxisnahe Einblicke.
Teil 2 am 24.06.2025, Inhalte u.a.:
- Erfahrungsaustausch und Vertiefung des Themas
- Wunddokumentation
- Wundmanagement bei malignen Wunden
- Spezielle Wundversorgung u.a. bei Geruchsbildung, Blutungen oder Infektionen
- Fallbeispiele
Mehr
Zeit
24. Juni 2025 9:00 - 17:00