Führungskompetenz in ambulanten Hospizdiensten
Seminar laut Rahmenvereinbarung nach § 39a Abs. 2 Satz 8 SGB
Die Arbeit in einem ambulanten Hospizdienst ist zutiefst menschlich und verantwortungsvoll. Sie vereint die einfühlsame Begleitung von Patient*innen und ihrer Zugehörigen mit der professionellen Führung hauptund ehrenamtlicher Mitarbeitender. Dieses Seminar richtet sich an Koordinationskräfte, die ihre Rolle als Leitungsperson bewusst gestalten und weiterentwickeln möchten.
Im Fokus stehen zentrale Aufgaben der Personalführung und -entwicklung sowie praxisnahe Impulse für eine authentische, tragfähige und respektvolle Führungsarbeit. Die Teilnehmenden gewinnen wertvolle Einblicke in Führungsthemen, reflektieren ihr eigenes Leitungsverständnis und bauen ihre Kompetenzen gezielt aus.
Themenschwerpunkte:
- Personalführung und -entwicklung
- Persönliches Führungsverständnis: Entwicklung individueller Leitungsstile
- Kommunikation als zentrale Führungsaufgabe
- Teamentwicklung und kooperative Zusammenarbeit
- Konfliktmanagement: konstruktiv und lösungsorientiert handeln
- Rechtliche Rahmenbedingungen für die Führung Ehrenamtlicher
- Grundlagen der Rahmenvereinbarung gemäß § 39a Abs. 2 SGB V sowie
- Selbstmanagement und Fürsorge für das Team
Das Seminar richtet sich an:
Einsatzleitungen und Koordinator*innen nach § 39a Abs. 2 und Mitarbeiter im Hospiz- und Palliativbereich, die ihre Führungs- und Leitungskompetenz vertiefen möchten.
Das Seminar ist Teil der Qualifikation zur Koordinationsfachkraft und umfasst 80 Unterrichtseinheiten, die über 2 Teile à 5 Tage durchgeführt werden. Es entspricht den Vorgaben der Rahmenvereinbarung nach § 39a Abs. 2 Satz 8 SGB V i. d. F. vom 21.11.2022.
Zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat zur „Führungskompetenz in ambulanten Hospizdiensten“.
Kategorie
Hospizarbeit
termin
Seminarwoche 1
15. – 19. Juni 2026
Seminarwoche 2
26. – 30. Oktober 2026
Kosten
1.300 €
inkl. Getränke & Snacks
Nur als Gesamtkurs buchbar!
veranstaltungsort
Johannes-Foyer
Ursulinenstraße 67
66111 Saarbrücken
Anmeldung Führungskompetenz in ambulanten Hospizdiensten
(Anmeldung bis zum 01.06.2026 möglich)