Palliative Care zur Qualifizierung von Mitarbeitenden in Einrichtungen im Gesundheitswesen
40 Unterrichtseinheiten
Der Kurs vermittelt:
- Basiswissen von Palliativmedizin und Palliativpflege
- die Reflexion im Umgang mit Krankheit, Tod und Trauer
- ethische, psychosoziale und rechtliche Aspekte von Palliative Care
Der Kurs richtet sich an alle Mitarbeitenden, die in Einrichtungen im Gesundheitswesen arbeiten und Interesse an Palliative Care und Hospizarbeit haben, z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten, medizinische Fachangestellte, Altenpflegehelfer und sonstige Berufe, z.B. aus Sekretariat, Hauswirtschaft oder Servicebereich

Kategorie
Palliative Care
termin
Kosten
550 €*
inkl. Mittagessen, Getränke und Schulungsmaterial
veranstaltungsort
(genauere Informationen folgen noch)
*15% Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr erhalten alle Mitarbeiter*innen unserer Gesellschafter. Weitere Informationen dazu erhalten Sie HIER.
Der Kurs erstreckt sich über 5 Tage und richtet sich nach dem „Multiprofessionellen Curriculum Palliative Care“ von Kern/Münch/Nauck/von Schmude. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das von folgenden Institutionen anerkannt wird:
Der Kurs wird mit 16 Bildungspunkten durch die Registrierung beruflich Pflegender bepunktet.
Anmeldung Palliative Care zur Qualifizierung von Mitarbeitenden in Einrichtungen im Gesundheitswesen
(Anmeldung bis zum 07.03.2025 möglich)
Die Anmeldung ist geschlossen!