„Trauer“ bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehen, verstehen und begleiten – Fortbildung für Pädagog*innen der weiterführenden und berufsbildenden Schulen

Der Bereich der weiterführenden und berufsbildenden Schulen ist sehr vielfältig. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden hier unterrichtet. Während die Fünftklässler gerade die Grundschule hinter sich gelassen haben, stehen Abiturienten und Berufsschüler an einem Punkt, an dem sich die Weichen ihres Lebens neu stellen oder in Vorbereitung sind.

Diese Fortbildung möchte diese gesamte Spannbreite erfassen. Neben dem Grundwissen zum Umgang mit Krankheit, Sterben und Tod werden auch die Themen Trauer, Bestattung, Spiritualität sowie Trauer in anderen Religionen und Kulturen behandelt.

Anknüpfend an die Erfahrungen und Bedürfnisse der Pädagogen soll die pädagogische Praxis reflektiert werden, um die jungen Menschen sicher begleiten zu können. Dabei wird eine behutsame und achtsame Haltung im pädagogischen Alltag gefördert.

Eine besondere Herausforderung im schulischen Alltag ist das Thema „Suizid“. Die Trauer nach einem Suizid stellt die Schule, die Lernenden und die Lehrenden vor ganz andere Herausforderungen und sollte in einer solchen Fortbildung nicht fehlen.

Die Fortbildung erstreckt sich über 3 x 4 UE à 45 min und findet jeweils freitags vormittags von 09:00 – 12:15 Uhr statt.

Zielgruppe: Pädagog*innen der weiterführenden und berufsbildenden Schulen

Kursleitung

Philipp Köhler
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Jürgen Zapp

Theologe & Zertifizierter Kursleiter der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V.

Kategorie

Trauer-
begleitung

termine

Termin 1:
21. August 2026

Termin 2:
18. September 2026

Termin 3:
23. Oktober 2026

jeweils 09.00 bis 12.15 Uhr

Kosten

150 €

veranstaltungsort

Konferenzraum Erdgeschoss
St. Jakobus Hospiz gGmbH
Eisenbahnstraße 18
66117 Saarbrücken

Anmeldung „Trauer“ bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

(Anmeldung bis 07. August 2026 möglich)

    Privatadresse:
    Rechnungsadresse: (falls abweichend)
    Möchten Sie uns noch etwas mitteilen:
    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.
    Das neue Programm der Hospizakademie 2026 ist da!
    This is default text for notification bar