Trauer – Fortbildung für Erzieher*innen und Pädagog*innen

Trauer ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft oft an den Rand gedrängt wird, weil sich niemand gerne damit auseinandersetzt. Dennoch ist Trauer ein unvermeidlicher und essenzieller Bestandteil unseres Lebens.

Für Erzieher*innen und Pädagog*innen besteht die besondere Herausforderung darin, nicht nur mit den eigenen Erfahrungen von Sterben und Tod umzugehen, sondern auch Kinder und Jugendliche in diesen schweren Zeiten zu begleiten – und das nicht nur bei akuten Trauerfällen im Alltag von Kita und Schule.

In dem Bewusstsein, dass unterschiedliche Altersgruppen und Einrichtungen auch unterschiedliche Bedürfnisse haben, richten sich die folgenden drei Fortbildungen speziell an die Mitarbeiter*innen von Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen.

Kinder durch die „Trauer“ begleiten – Fortbildung für Erzieher*innen

Die Bedeutung einer angemessenen Trauerbegleitung im Alltag der Kinder wird besonders deutlich, wenn wir erkennen, wie subtil Trauer in ihrem Leben verlaufen kann. Diese Fortbildung vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern unterstützt auch dabei, wie das Thema „Trauer“ altersgerecht, sorgfältig und behutsam in der Kita aufgearbeitet werden kann.

Die Arbeitsweise im Kurs ist vielschichtig und umfasst nicht nur eigene Erfahrungen, sondern auch Fallbeispiele, Wissensvermittlung sowie die Erstellung eines „Werkzeugkoffers“ für die tägliche Arbeit mit Kindern, Eltern und dem Kolleg*innenteam.

Die Fortbildung erstreckt sich über 3 x 4 UE à 45 min und findet jeweils freitags vormittags von 09:00 – 12:15 Uhr statt.

Zielgruppe: Erzieher*innen und Grundschulpädagog*innen (Vorschularbeit in der Kita)

Kursleitung

Phillip Köhler
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Jürgen Zapp
Theologe & Zertifizierter Kursleiter der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V.

Kategorie

Trauer-
begleitung

termine

Termin 1:
30. Januar 2026

Termin 2:
27. Februar 2026

Termin 3:
20. März 2026

jeweils 09.00 bis 12.15 Uhr

Kosten

150 €

veranstaltungsort

Konferenzraum Erdgeschoss
St. Jakobus Hospiz gGmbH
Eisenbahnstraße 18
66117 Saarbrücken

Anmeldung Trauer – Fortbildung für Erzieher*innen und Pädagog*innen

(Anmeldung bis 16. Januar 2026 möglich)

    Privatadresse:
    Rechnungsadresse: (falls abweichend)
    Möchten Sie uns noch etwas mitteilen:
    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.
    Das neue Programm der Hospizakademie 2026 ist da!
    This is default text for notification bar